2020: Realguitars Strat
Fender Tele
Kemper / HK CF-100 / Fame 2x12 V30

Seit Mitte 2015 meine neue Lieben: Strat und Tele von
"REALGUITARS" aus Leverkusen. Sie sind wirklich unglaublich
toll geworden und vor allem genauso wie ich sie haben wollte.....
1000 Dank an Uli Stoeveken und sein Team!!!!






Endlich...mein neues Studio ist eingerichtet!!!


Classic 60 mit Texas Special am Hals und Little ´59 am Steg

´50er mit Lace Sensor silver


...doch noch mal ein Paula Versuch...geht!!!

Fender Deluxe Super Strat (Bj. 2000) in
Honey Blonde mit Goldhardware....

...trotz ihrer ausgefuchsten Schaltung werde ich ihr demnächst wohl
auch einen kleinen ´59 am Steg spendieren...und vlt. noch ein weißes
Pickguard...!

1986er Fender Strat....allerdings ist da nicht mehr viel im Originalzustand. Den Hals musste ich 2006 ersetzen, am Steg ein SD Little´59, Mitte und Hals PU original, traumhafte Saitenlage und die 2. Zwischenstellung klingt immer noch nach Strat

Auch ein schöner Rücken kann entzücken....

1990er Fenix Superstrat mit passiven EMG´s, Coilsplitt und FreudLos

Die schwarze PRS EG hab ich 1991 bei "Valley Art´s" in Köln gekauft.
Originalzustand bis auf einen Kondensator, der beim Zurückdrehen der Lautstärke die Bässe und Höhen erhält.

Natürlich darf der Klassiker Tele nicht fehlen...am Steg wieder ein SD Little ´59, am Hals original.

Die ist so schön fluffig am Hals...

...außerdem muß ich da nicht immer so aufpassen...kann ruhig mal umfallen!!!
"PK-PROJEKT" Strat in Daphne Blue...wieder mit SD Little ´59 am Steg
"PK-PROJECT" Jazz Bass in Jaco-Optik, aber mit Bünden
Fender Acoustic...dank Fishman optimal für die Bühne
PMS DUKE: Tolle Gitarre im PRS-Design, Erle Korpus mit Ahorn Decke, Rockinger PAF-ECT am Hals, SD Custom-Custom am Steg, splittbar über Push-Pull Tone-Poti, Wilkinson Tremolo
Das ist die
Oskar-Strat in 3/4 Grösse....für Recordings runterstimmen und dann bereits vorhandene Rhythmus-Tracks doppeln...kommt tierisch!
Alte
Ovation mit passivem PU...klingt eingestöpselt ziemlich grausig, aber mit Mikro abgenommen ist sie meine NR. 1 für alle Aufnahmen. An der Kopfplatte ist mir mal ein Stück abgebrochen, da war die Verletzungsgefahr groß, also....weg mit dem Rest!
Erleben mittlerweile einen wahren Boom, die Ukulelen. Hier ein ganz spezielles Exemplar im Spongebob-Design.
Nicht ganz so spektakulär aber klanglich absolut o.k., die
JACK&DANNY Ukulele.
Custom Tele Umbau: am Hals ein GFS P-90...Schaltung auf Master Tone und Volume reduziert
Wieder ne Strat....
Meine Zentrale:
HK Grandmeister und
FAME 212V30
Hughes & Kettner Switchblade 50: mein Liveamp bis 2011
Peavey Vypyr Tube 60: Hier in der "Hager-Edition"
Epiphone Blues Junior ( 5W Vollröhre) in Kombination mit der
Fame 4x8" Box ein gutes Team für Recording und kleine Gigs. Ab Stellung 13:00 fängst mit der Strat so schön an zu brizzeln....
Wenn´s grösser sein muss:
Marshall JCM 800 / JMP 1 / HK Access / Reußenzehn 50-50 / 1960A und
Kitty Hawk 412er im Stereoverbund...das kachelt!!!
Van Geelens Mowgli Strat in Hot Rod Red - der Clean-Knaller!!!
Fender Modified Deluxe Tele: SD Minihumbucker am Hals, Fender Strat SC in der
Mitte und ein SD Tele am Steg, dazu eine verdrehte Controllplate und ziemlich
schäbig abgewätzter Lack...fäädisch!
Fame Baphomet aus der 1. Serie...noch mit original Warwick Hardware
